In einer Kleingartenanlage gibt es immer etwas zu tun. Das leisten unsere aktiven Mitglieder.
Der in der Jahreshauptversammlung gewählte Beauftragte für Gemeinschaftsarbeit und sein Stellvertreter legen gemeinsam mit dem für Gemeinschaftsarbeit im Vorstand zuständigen Vorstandsmitglied am Anfang eines Jahres in einem Masterplan fest, welche Arbeitsprojekte im laufenden Gartenjahr durchzuführen sind.
Geplant wird der Gesamtaufwand an Stunden für diese Projekte. Darüber hinaus wird grob geplant, wer von den aktiven Mitgliedern welche Aufgaben übernehmen soll.
Damit liegt die Stundenzahl für alle aktiven Mitglieder fest, die im diesem laufenden Jahr zu leisten sind.
Die Mitgliederversammlung stimmt dann in der Jahreshauptversammlung darüber ab.
Stand Mai 2022
Praktisch spielt sich die Leistung der Gemeinschaftsarbeit wie folgt ab: auf der Basis der geplanten Projekte und des Masterplans werden von dem Team die einzelnen Arbeiten und Aufgaben geplant und die aktiven Vereinsmitglieder, die den Newsletter als "aktives Mitglied" abonniert haben,werden eingeladen, für die einzelnen Projekte ihre Stunden zu leisten.
Diese Stunden werden dann auf einem Formular erfasst und gegengezeichnet.
Dieses Formular erhalten Sie entweder von dem Team oder Sie können es sich bereits vor "Arbeitsantritt" downloaden und mitbringen.