Praktisch spielt sich die Leistung der Gemeinschaftsarbeit wie folgt ab: auf der Basis der geplanten Projekte und des Masterplans werden von dem Team die einzelnen Arbeiten und Aufgaben geplant und die aktiven Vereinsmitglieder, die den Newsletter als "aktives Mitglied" abonniert haben, werden eingeladen, für die einzelnen Projekte ihre Stunden zu leisten.
Diese Stunden werden dann auf einem Formular erfasst und gegengezeichnet.
Dieses Formular erhalten Sie entweder von dem Team oder Sie können es sich bereits vor "Arbeitsantritt" downloaden und mitbringen.
Kleingärtnerverein Bergen „Hinter der Burg“ 1950 e.V,, Postfach 62 01 49, 60350 Frankfurt am Main
Gemeinschaftsarbeit am Mittwoch,
den 25.05.2022 von
18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Liebe Vereinsmitglieder*innen,
ich möchte auch, denjenigen die am Samstag aus beruflichen oder sonstigen Gründen nicht gekommen sind, noch die Gelegenheit bieten am Mittwoch, den 25.05.2022 von 18 Uhr bis 20 Uhr gemeinnützige Arbeit ableisten zu können. Dabei stehen Aufgaben im Vordergrund, wie der Aufbau von Bänken und Stühlen für das Fest am nächsten Tag. Zusätzlich müssen diese auch abgewischt werden sowie auch im Vereinshaus die Fenster geputzt werden. Außerdem möchte ich Sie nochmal daran erinnern, dass Sie auch gemeinnützige Arbeit während den Festen ableisten können.
Das nächste große Fest ist am 02.07.2022, denn da feiern wir unser Sommerfest im Vereinshaus. Wenn Sie Interesse haben daran mitzuwirken, dann melden Sie sich bitte bei Heidi unter der Nummer 01705805571. Heidi ist für die Veranstaltung der Feste zuständig und kann Ihnen mitteilen, welche Aufgaben auf Sie zukommen. Es wird auch in diesem Jahr ein Oktoberfest stattfinden, die exakten Daten werden rechtzeitig herausgegeben.
Zudem möchte ich Ihnen auch den nächsten Termin für die nächste große Gemeinschaftsarbeit mitteilen Samstag, den 25.06.2022. Hierbei stehen erneut die wiederkehrenden Aufgaben im Vordergrund, wie Hecken schneiden, Unkraut entfernen, fegen etc., an. Darüber hinaus wird es auch am 16.07.2022 eine große Gemeinschaftsarbeit geben, bei dem das Lager und der Schuppen ausgemistet und neu strukturiert werden soll.
Die Gemeinschaftsformulare sind im Vereinshaus wiederzufinden, wenn Sie gemeinnützige Arbeit außerhalb der großen Veranstaltungen geleistet haben, dann werfen Sie bitte diese in den Kummerkasten vom Verein ein.
Auch bei den Festen kann das Formular nicht nur von mir, sondern auch von Heidi oder weiteren Vorstandsmitglieder unterschreiben werden.
Vielen Dank, an diejenigen die bereits tatkräftig mitgearbeitet haben.
Ich hoffe auf weitere gute Zusammenarbeit, gerne auch mit neuen Gesichtern!
Viele Grüße, Tamara Tosic
Kleingärtnerverein Bergen „Hinter der Burg“ 1950 e.V,, Postfach 62 01 49, 60350 Frankfurt am Main
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2022
am Freitag, den 29. April 2022,
19:00 Uhr, im Vereinshaus
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit laden wir alle Mitglieder unseres Vereins fristgerecht zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 29. April 2022, 19:00 Uhr, Vereinshaus, ein.
Tagesordnung
Regularien
Einberufung der Sitzung, Genehmigung der Tagesordnung, Genehmigung der Niederschrift der letzten Jahreshauptversammlung
TOP 01
Bericht des Vorsitzenden
TOP 02
Bericht der Kassierer
TOP 03
Bericht der Kassenprüfer
TOP 04
Entlastung des Vorstands
TOP 05
Geplante Maßnahmen in 2022
Fertigstellung des Außenzaunes Garten 1 – 4.
Diese Maßnahme wurde von der Mitgliederversammlung 2019 bereits genehmigt.
TOP 06
Beitragserhöhung für aktive und passive Mitglieder ab 02.02.2023
TOP 07
Ehrung Jubilare aus den Jahren 2020, 2021 und 2022
TOP 08
Gemeinschaftsarbeit aus den Jahren 2020 und 2021
Festlegung der Stunden Gemeinschaftsarbeit für 2022
Erhöhung der Pauschale für nicht geleistete Arbeitsstunden auf € 25,00
TOP 09
Hinweis für alle Gartenpächter auf Einhaltung der Kleingartenordnung der Stadt Frankfurt
TOP 10
Anträge / Verschiedenes
Wir bitten Sie, Ihre Anträge bis zum 22.04.2022 schriftlich an die genannte Anschrift zu senden, damit noch entsprechende Vorbereitungszeit verbleibt.
Mit freundlichen Grüssen
Frank Wagner Dunja Petrausch